300
Jahre Gold- und Silberschmiede-Innung Düsseldorf

Prof. Wolfgang Schulhoff
Grußwort
Das Gold- und
Silberschmiedehandwerk zählt zu den ältesten Handwerksberufen
der Welt. Seit eh und je wird den Angehörigen dieses Standes
wegen ihres Könnens höchste Anerkennung entgegengebracht.
Staunend bewundert man in Museumsvitrinen und Geschäfts-auslagen
die Werke dieses ganz besonderen Handwerks. Gold- und Silberschmiede
verkörpern im höchsten Maße all jene Eigenschaften,
die für den Erfolg von Handwerksbetrieben von außerordentlicher
Bedeutung sind: Ein hohes Maß an Flexibilität und Kundenorientierung,
größtmögliche Sorgfaltspflicht bei der Bearbeitung
des Materials sowie umfassende Sachkenntnis gepaart mit Kreativität.
Zweifelsohne zählen die Betriebe Ihres Handwerks zu den Juwelen
unseres Wirtschaftszweigs.
Wie in jedem Beruf,
so gilt aber auch hier: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Kompetenzen müssen erworben und ständig erneuert werden.
Es nimmt mithin nicht wunder, dass die Gold- und Silberschmiede-Innung
Düsseldorf in der Förderung der Aus- und Weiterbildung eine
ihrer vordringlichsten Aufgaben sieht. Nicht zuletzt bezeugt die Liste
ihrer nationalen und internationalen Preisträger, wie ernst sie
diese Aufgabe nimmt und wie erfolgreich sie auf diesem Gebiet handelt.
Aber nicht nur
in Weiterbildungsfragen, sondern auch in vielen anderen Bereichen
steht die Innung ihren Betrieben mit Rat und Tat zur Seite. Wie ihr
stolzes Jubiläum beweist, ist sie auch auf diesen Feldern ihren
Zielen stets gerecht geworden.
Vor dem Hintergrund
dieser Erfolgsbilanz gratuliere ich der Gold- und Silberschmiede-Innung
Düsseldorf sowohl im Namen der Handwerkskammer Düsseldorf
als auch persönlich sehr herzlich zu ihrem stolzen Jubiläum.
Insbesondere danke ich allen Obermeistern, Lehrlingswarten und Vorstandsmitgliedern,
die mit Weitsicht und Realitätssinn das ihnen anvertraute Ehrenamt
verantwortungsbewusst ausgefüllt haben und weiter ausfüllen.
Der Gold- und
Silberschmiede-Innung Düsseldorf und all ihren Mitgliedern wünsche
ich für die Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel
Erfolg.
Prof.
Wolfgang Schulhoff
Präsident
der Handwerkskammer Düsseldorf
zurück
zur Übersicht
|